Krav Maga für Privatpersonen (Zivilisten) - zur Selbstverteidigung, zur Deeskalation, zum Stressabbau und auch zur Verbesserung und Erhaltung der körperlichen und mentalen Fitness
Krav Maga für den Sicherheitsbereich (Law Enforcement) bzw. für die Polizei
Krav Maga für das Militär (Military Krav Maga)
Commando Krav Maga ist ein modernes, praxisnahes und bewährtes Selbstverteidigungssystem, das mit Bedacht für die unruhige Welt von heute konzipiert wurde. Typisch für diesen Kampfsport sind seine logische und verständliche Heranführung an Konfliktsituationen, in deren Mittelpunkt Selbstverteidigung und Kampf stehen.
Commando Krav Maga ist bei vielen Sicherheitsexperten, Militär und Polizei sehr beliebt, da es unkompliziert ist, schnell und wirkungsvoll.
Als Selbstverteidigung wird die Vermeidung und die Abwehr von Angriffen auf die seelische oder körperliche Unversehrtheit eines Menschen bezeichnet. Die Spannweite setzt sich zusammen über Beleidigungen, Mobbing und Körperverletzung und reicht bis zu schwersten Gewaltverbrechen. Die weit überwiegende Anzahl solcher Angriffe wird nicht von Fremden,sondern von Bekannten (Mitschüler, Verwandte, Ehepartner) verübt.
Krav Maga - Stuttgart ist eine für Zivilpersonen gerichtete Nahkampfausbildung. Ihr Ursprung findet sich im Militär Israels und ist sehr beliebt bei Sicherheitspersonal und den Polizeibehörden. Es dient zur Selbstverteidigung, Deeskalation, Stressresistenz und mit Zusatznutzen für die Gesundheit. In den USA wird das Krav Maga Programm auch stark als Fitnesssystem genutzt.
Ziel ist es, durch einfache und effektive Methoden die Selbstverteidigung zu erlernen. Für die Polizei stehen die Techniken zur Deeskalation, der Eigenschutz und die Einsatztechnik im Vordergrund. Sicherheitspersonal sieht ihren Vorteil in gewissen Abführtechniken und Kontrolle des Angreifers.
Das System zeichnet sich damit aus, dass es für Damen und Herren schnell und einfach zu lernen ist. Eine Besonderheit ist das Trainieren vom richtigen Reagieren in Stresssituationen. Es geht aber auch darum in gewissen Momenten richtig zu reagieren und den Angreifer einzuschätzen. Es wird gezielt daran gearbeitet nicht den Kampf zu suchen, sondern diesen zu verhindern.
Unterrichtsinhalte sind Schlagtechniken mit dem Ellbogen, Handballen, Knien, Fauststößen. Stresstraining, Messerabwehr, Einsatz von Alltagsgegenständen zur Selbstverteidigung, Fallschule, Situationstraining, Bewegungslehre und theoretischer Unterricht zur Verhaltenslehre. Krav Maga wurde entwickelt um schnelle Lösungen zu finden in gefährlichen Situationen.
Unsere Kampfkunst ist ein System der waffenlosen Selbstverteidigung. Karate, Taekwondo oder Kung Fu haben alle den Hintergrund der Selbstverteidigung. Variantenreiche Techniken mit allen Teilen der Hände, Armen, Beinen und Füßen dienen hauptsächlich zur Perönlichkeitsentfaltung. Wir betreiben hauptsächlich Taekwondo, wobei das traditionelle Taekwondo dem Karate in vielen Dingen ähnlich ist. Die Selbstverteidigung ist ebenfalls eine Kernkompetenz für alle Kinder und Erwachsenen.
Die Selbstbehauptung ist ein absolut wichtiger Bestandteil der Selbstverteidigung in Stuttgart. Das frühe Einsetzen von Techniken der Selbstbehauptung und das frühe Erkennen von Gefahrensituationen wird Ihnen in vielen Situationen helfen.
Mehr Informationen zu Commando Krav Maga: https://www.commandokravmaga.com/
Wann wird Selbstverteidigung notwendig?
Man spricht von Grenzverletzungen, welche die Intimsphäre einer Person und/oder seine Grundrechte betreffen. Sie lernen bei uns, wie Sie sich in gewissen Gefahrensituationen verhalten sollten. Wir zeigen Ihnen in unseren Kursen Selbstverteidigung speziell auch für Frauen oder für schwächere Personen, wie Sie sich auch ohne viel Muskelkraft verteidigen können. Sie lernen Grenzen zu setzen und Techniken verbaler und physischer Art einzusetzen. Rollenspiele werden Ihnen helfen diese Techniken einzusetzen und auch Situationen zu analysieren, wie Sie brenzlige Situationen deeskalieren können.
Unter dem Begriff Selbstverteidigung vesteht man die Abwehr oder auch Vermeidung von körperlichen oder seelischen Angriffen auf einen Menschen. Die Vielfalt solcher Angriffe setzt sich fort über Beleidigungen, Körperverletzung und auch durch Mobbing. Wir möchten mit unseren Programmen Ihnen helfen in Selbstbehauptung. Sie lernen Grenzen zu setzen und diese auch zu verteidigen. Speziell auch für Frauen oder schwächere Personen erlenen Sie einfach aber effektive Techniken zur Selbstverteidigung. In Rollenspielen wird Ihnen beigebracht wie Sie Konfliktsituationen entschärfen können und somit deeskalierend wirken. Das Team Selbstverteidigung Stuttgart hilft Ihnen hier mit seinen Programmen sehr gern weiter.
Jeder der Kampfkunst trainiert sollte sich auch der gesetzlichen Lage bewusst sein.
Notwehrparagraph: §32 StGB
1. Wer eine Tat begeht, die durch Notwehr geboten ist, handelt nicht rechtswidrig.
2. Notwehr ist diejenige Verteidigung welche erforderlich ist, einen gegenwärtigenrechtswidrigen Angriff von sich oder einem anderen abzuwehren.
3. Paragraph 33 StGB - Notwehrüberschreitung
Überschreitet der Täter die Grenzen der Notwehr aus Verwirrung, Furcht oder Schrecken, so wird er nicht bestraft.
Sportliche Früherziehung ist für Kinder besonders wichtig, um ihre motorischen Fähigkeiten zu fördern und sich mal zu Wehr setzeb können. Sie sollen ein Gefühl für ihren Körper bekommen, lernen, sich richtig zu bewegen und und zum Beispiel auch eine Hand-Auge-Koordination entwickeln. Aber auch die Entwicklung der Mimik und der sprachlichen Fähigkeiten wird positiv von sportlicher Früherziehung beeinflusst. Insgesamt unterstützt die sportliche Früherziehung im Kampfkunst-Blackbelt die folgenden drei Entwicklungsfelder:
Dabei sollte es eine ausgewogene Mischung von
Kraft, Ausdauer, Koordination und Schnelligkeit sind dabei nicht nur Leistungsmerkmale, sondern werden zu einer Grundlage für eine gute Gesundheit. Durch sportliche Früherziehung bei uns wird diese Entwicklung gefördert.
Jeden Tag hören wir Beunruhigendes zu Themen wie Mobbing und Gewalt an Schulen. Taekwondo ist das perfekte Mittel für Kinder, sich zu behaupten, selbstbewusster aufzutreten, Selbstverteidigung zu lernen und vor allem „Nein“ zu sagen. Damit ist nicht gemeint, dass sie geschult werden, direkt zurückzuschlagen, sondern, dass sie weniger in der Gefahr sind, in eine Opferrolle gedrängt zu werden.
Viele Eltern befürchten, dass ihr Kind durch den Kampfsport zu einem kleinen Rambo mutiert, der sich von nun an wild auf dem Schulhof herumprügelt und Ärger verursacht. Diese Sorge ist verständlich, aber völlig unbegründet, denn das Ziel von Taekwondo Blackbelt ist gänzlich, sich zu verteidigen.
Neben der körperlichen Fitness geht es zunächst darum, dass die Kinder im Training ihre eigenen Möglichkeiten und Grenzen kennenlernen. Dabei steht im Vordergrund, das Selbstbewusstsein zu stärken, Gefahren zu erkennen und vor allem zu vermeiden.
Auch die Disziplin wird bei uns ganz groß geschrieben, denn die Kinder lernen gleich zu Beginn, die Regeln der Etikette und der Selbstverteidigung zu befolgen. Angefangen beim traditionellen Gruß und der Verbeugung vor dem Lehrer/Trainer und den Mitschülern, über eine saubere Kleidung bis hin zum höflichen Schweigen, wenn der Kampfsportlehrer etwas erklärt.
Selbstbeherrschung, Respekt, Bescheidenheit und die Achtung vor dem Leben - diese Eigenschaften wollen wir vermitteln. Und ist es nicht gerade das, was sich Eltern für ihren Nachwuchs wünschen? Wenn Sie ebenfalls der Meinung sind, dann terminieren Sie jetzt ein unverbindliches Probetraining!
Weitere Aspekte und Vorteile für Ihr Kind:
Jugendliche suchen oft nach Wegen, ihre eigenen Kräfte auszuleben und die Leistungskraft zu steigern. Sie denken dabei weniger an Risikovermeidung als an Möglichkeiten einer positiven Selbsterfahrung. Das Erleben eigener körperlicher Kraft und Ausdauer hat dabei eine zentrale Bedeutung.
Für Jugendliche ist sportliche Aktivität ein Freizeit- und kein Gesundheitsverhalten. Durch das direkte Erleben von Fitness und Wohlbefinden bei sportlicher Aktivität lassen sich Jugendliche viel eher für eine körperlich aktive Lebensweise gewinnen, als wenn man ihnen erklärt, welche Krankheitsrisiken dadurch vermieden werden. Kampfkunst-Blackbelt ist hierfür die richtige Sportart.
einige Vorteile durch ein Training bei uns:
Man hat herausgefunden, dass regelmäßige körperliche Aktivität unser Leben um Jahre verlängern kann, indem das Krankheitsrisiko gemindert wird und auch die Lebensqualität (verbesserte mentale Gesundheit, Flexibilität und Ausdauer) verbessern kann. Die körperlichen Aktivität und ihrer Rolle für die Gesundheit hat in den letzten Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen.
Zahlreiche Studien belegen, dass körperliche Aktivität das psychologische Wohlbefinden, die Art, in der wir mit Stress umgehen, und die Arbeitsweise unseres Gehirns (wie das Treffen von Entscheidungen, Planen und Kurzzeitgedächtnis) verbessert, Angstgefühle verringert und gesunde Schlafmuster fördert.
Mit dem Training im Taekwondo gehen Sie den richtigen Weg, sich gesund zu bewegen. Wir erstellen gemeinsam einen Trainingsplan nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Probetraining! Wir freuen uns auf Sie.
Auch wenn man erst später im Leben mit Kampfsport anfängt, kann man seine persönliche Fitness (körperliche und geistige), die Beweglichkeit, die Ausdauer und die Kraft verbessern. Es sind letztlich diese Faktoren, die den Gesundheitszustand eines jeden ausmachen. Damit kann man dem natürlichen Alterungsprozess des Körpers entgegenwirken. Es ist erwiesen, dass aktive Menschen auch deutlich länger aktiv bleiben können als Menschen, die sich aufgrund ihres Alters nichts mehr zutrauen.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig, vereinbaren Sie jetzt einen Probetermin.
Es ist besonders wichtig, dass Sie auch im Alter Sport treiben. Je weniger Bewegung der Körper erfährt, umso schwieriger werden alltägliche Bewegungsabläufe. Zudem erhöht sich die Wahrscheinlichkeit von Krankheiten. Im Kampfkunst-Blackbelt erfahren Sie, das auch im Alter diese Kampfkunst absolut möglich ist und zudem sehr viel Spass macht.
Auf den ersten Blick scheint es meistens an der Ausdauer zu hapern. Wenn man aber genauer hinschaut, dann rückt der Kraftmangel in den Vordergrund. Diesen Punkten können Sie bei uns entgegenwirken und Sie verspüren wieder mehr Vitalität.
Zum guten Ton in einem Dojang (Übungsraum) gehört bereits die Förderung des allgemeinen Wohlbefindens. Abwärmen, Entspannen und vielleicht ein kühles Getränk in guter Atmosphäre, machen den Trainingsalltag zu einem angenehmen Erlebnis und das Training zu einer risikofreien Zone.
Taekwondo als Kampfkunst ist eine Kunst für das Alter. Diese Kunst wächst mit den Jahren und wird im Alter perfektioniert.
Was nun?
Vereinbaren Sie einen Probetermin!
Etwas gegen Bewegungsarmut tun, motorische Fähigkeiten erwerben oder erhalten, einen anderen Blick auf das Alter werfen und nette Menschen treffen. Wenn Sie sich einmal mit einem Taekwondoka in Ihrem Alter unterhalten, werden Sie schnell erkennen: Der macht das aus Spaß, Überzeugung und voller Elan, denn es passt zu seiner Lebenssituation.
Ein Grundsatz im Sport lautet: Trainieren Sie mäßig, aber regelmäßig. Spürbare körperliche Veränderungen und Fitness kommen nicht über Nacht. Sie hängen davon ab, wie oft und wie intensiv Sie sportlich aktiv werden. Zwei Trainingseinheiten in der Woche bringen Einsteigern schon gute Effekte. Die Regelmäßigkeit macht den Erfolg aus.
Hier haben Sie verschiedene Möglichkeiten für einen leichten Einstieg. Vorkenntnisse sind nicht nötig!
Steigen Sie ein und überzeugen Sie sich selbst von dem vielfältigen Angebot unserer Schulen. Wir unterrichten Kinder im Alter von 3-6 Jahren, 7-12 Jahren, Jugendliche ab 13 Jahren, Erwachsene im Alter von 18 - 77 Jahren... Es ist nie zu spät was für seinen Körper und Geist zu tun.
Bereits die anfängliche Übung der Grundtechniken erhöht die Ausdauer und Willenskraft. Ist diese Stufe erreicht, merkt der Schüler, dass nur mit Geduld etwas zu erreichen ist. Der Umgang mit dem Lehrer und den bereits höher graduierten Schülern lehrt ihn, höflich und bescheiden zu sein, führt aber auch zur Kritik und Selbstkritik. Beim Kämpfen werden Eigenschaften wie Selbstbeherrschung, Ehrbarkeit und Gerechtigkeit gefördert. Beim fortdauernden Üben mit den Mitschülern lernt man das Gefühl der Zusammengehörigkeit kennen. Daraus entwickelt sich Integrität, Treue und Hilfsbereitschaft.
Wer sich die richtigen Ziele setzt, kann nur gewinnen!
Das VEST Programm (VEST = Vereinigung von Eigenschutz- und Selbstverteidigungs-Trainern)
Der Verbund der Eigenschutz und Selbstverteidigungstrainer (VEST) ist ein überregionaler Zusammenschluss von professionellen Ausbildern aus der Kampfkunst, dem Sicherheitsgewerbe und der Polizeiprävention. Unser Ziel ist es, Damen mit dem Wunsch nach mehr Eigenschutz das beste verfügbare Konzept anbieten zu können. Wir arbeiten dazu fortwährend die aktuellsten Erkenntnisse und Entwicklungen in unsere Kurse ein. Das Ergebnis ist ein Programm bestehend aus den wirkungsvollsten Techniken der modernen Selbstverteidigung kombiniert mit der Schulung von Achtsamkeit, Gefahrenprävention und Deeskalation. Zudem vermitteln wir, wie man sich bereits gegen alltägliche, oft unterschwellige Grenzüberschreitungen zur Wehr setzt. Unsere Kurse fördern insbesondere eine selbstsichere Ausstrahlung, denn eines ist sicher: Täter suchen Opfer, keine Gegner!
Eine große Rolle spielt die Prävention, also das vorausschauende Handeln, um einem eventuellen Übergriff schon so weit wie möglich im Vorfeld entgegenzuwirken. Die richtige Außenwirkung entfalten, Selbstsicherheit ausstrahlen. Selbstbestimmtheit und Selbstbehauptung: wie man sie bereits im Alltag übt und bestärkt. Selbstbewusstsein pflegen und aufbauen. Außengrenzen ziehen und verteidigen. Techniken der De-Eskalation bei drohendem Übergriff. Durchsetzungsfähigkeit und Konfliktstärke. Durchhaltevermögen, Abbau von Hemmungen und Angstmanagement. Richtiges Einschätzen der eigenen körperlichen und geistigen Fähigkeiten. Erkenntnisse über typische Verhaltensmuster von Tätern. Rollenspiele zum Erkennen und Ausmerzen eigener Verhaltensschwächen, die Einfallstore für Übergriffe bieten.
Wir haben fortlaufende Kurse, melden Sie sich direkt im Kontaktformular an.
weitere Informationen unter www.vest-defence.de
Kicks und Punches zu motivierenden HipHop, R'n'B & House Beats.
Beweglichkeit, Rhythmusgefühl, Ausdauer! Power in Bauch, Beinen, Po, Rücken und Armen!
Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Unsere Ziele und die gesellschaftlichen Seiten des Lebens werden konsequent gefördert. Das Angebot der Kampfkunst-Blackbelt ist breitgefächert. Hier stellen wir unsere "Ausflüge" mit Lehrinhalten vor.
© Kampfsport Blackbelt | Kontakt | Impressum | Datenschutz